Verein Zukunftsdorf Kerstenhausen „ZuKer“
Der Verein Zukunftsdorf Kerstenhausen kurz „ZuKer“ ist der jüngste Verein im Dorf mit der Vereinsgründung vom 28.12.2016.
Der Verein hat sich als Aufgabe die Förderung der Zukunftsfähigkeit einer infrastrukturell benachteiligten Region, der Volks- und Berufsbildung und des bürgerschaftlichen Engagements gestellt. Neben der Durchführung von Entwicklungs- und Infrastrukturmaßnahmen sollen nachhaltige Konzepte zur Attraktivitätssteigerung des Dorfes Kerstenhausen von, mit und für seine Einwohner erarbeitet und umgesetzt werden. Diese sind die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum für Familien, Senioren und kleine Gewerbebetriebe in Kerstenhausen. Zudem sollen Maßnahmen zur Verringerung des Gebäudeleerstandes und zur Gestaltung der Folgen des demographischen Wandels erarbeitet und umgesetzt werden. Als erstes Projekt wurde daher nach einer Umfrage das Thema „schnelles Internet“ für Kerstenhausen im Jahr 2017 angefangen. Nach einer Kontaktaufnahme mit der Breitband Nordhessen und der Deutschen Telekom wurde im Juni 2017 der Ausbauvertrag mit der Telekom unterzeichnet und bereits Anfang 2018 konnte das Projekt mit einer Beteiligung von ca. 98% aller Haushalte in Kerstenhausen erfolgreich abgeschlossen werden.
Aktuell hat der Verein ca. 30 Mitglieder
