So was machen wir jetzt öfters!

Am Pfingstsonntag – Tag 3 unseres Dorfjubiläums – versammelten sich bei strahlend schönem Sommerwetter viele Gäste zum Festgottesdienst auf dem Hof Beckmann.

Unser Pfarrer Frieder Seebaß begann diesen besonderen Feiertag mit einem schwungvollen und sehr abwechslungsreichen Gottesdienst, bei dem auch gerade die jüngsten Kerstenhäuserinnen und Kerstenhäuser mitwirkten und einen wirklich schönen Beginn dieses Tages gestalteten, an dem wir noch viele Besucher unseres stehenden Festzugs erwarteten!


Wir-zwei-bei.de waren als Foto- und Videoteam selbst Besucher dieser Tagesveranstaltung und hatten das Vergnügen, dabei auch noch verschiedene Momente dieser Feier für Sie und für uns festzuhalten.

Wenn Sie Fragen und Anregungen haben – oder Interesse an einem Foto, das wir von Ihnen gemacht haben –, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@wir-zwei-bei.de.

Vielen Dank!
Jens & Stefanie Winkler

Im Namen der Interessengemeinschaft Kerstenhausen e. V. danken wir Ihnen für Ihren Besuch und hoffen, dass Sie einen schönen Tag in unserem Heimatort verbracht haben!

… Und (spätestens) in 25 Jahren sehen wir uns zur 1.000-Jahr-Feier wieder! Oder aber vielleicht doch schon in einigen Monaten zum nächsten weit über unsere Dorfgrenzen hinaus bekannten und beliebten Backhausfest!? Wir werden Sie hier und auf unserer Facebook-Seite auf dem Laufenden halten!

Oder aber bei einem edlen Getränk im Weindorf: dort unterhielten wir uns schließlich noch am Abend des 09. Juni:

„Weißt Du was, so was machen wir jetzt öfters…!“

Werner K., Heinrich B., Jens W. :-))

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sommer und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in unserem Dorf an der Schwalmpforte!

„Ein Dorf feiert Geburtstag“

– Kerstenhausen in der HNA

Der Borkener Stadtteil feiert Pfingsten seinen 975. Geburtstag mit einem Fest für alle Generationen und hoffentlich vielen Besuchern.

HNA, Lokalteil Borken, 03.05.2019

Gestern ist ein Bericht über unser Jubiläumsfest im Lokalteil der Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) erschienen:

Der ausführliche Artikel verrät schon etwas von den geplanten, besonderen Attraktionen rund um die alten Handwerkszünfte, bis zu dem topaktuellen und zukunftsweisenden Themenschwerpunkt erneuerbarer Energien…

An den Ständen soll es um Nahwärme und E-Mobilität gehen, um E-Bikes und Elektro-Autos, um Photovoltaikanlagen und um Biogas. Also um all die Dinge, die das Leben einfacher und vor allem umweltfreundlicher machen sollen. Die Kerstenhäuser richten damit den Blick nicht nur zurück in die gute alte Zeit, sondern vor allem nach vorn in eine vielversprechende neue Zeit.

HNA, Lokalteil Borken, 03.05.2019

Eine Übersicht über das vom 07. – 09. Juni geplante Festwochenende schließt diesen positiven Vorgeschmack auf unser Ortsjubiläum ab!


Natürlich ist der Ablauf der Feier – beginnend mit dem Kommersabend am 07. Juni – auch unter den Programminformationen auf unserer Website jederzeit verfügbar. Zusätzlich bieten wir aktuell auch weitere Informationen zum stehenden Festzug sowie zu Parkplätzen und Anfahrt.