Bis 1552 war Kerstenhausen eigenständige Pfarrei.
Seitdem waren stets Pfarrer von Arnsbach auch für Kerstenhausen zuständig. Nach Aufhebung der Pfarrstelle Arnsbach 1964 waren die Inhaber der neu gebildeten Pfarrstelle Arnsbach – Borken von Borken aus für Kerstenhausen verantwortlich.
1980 wurde die Pfarrstelle wieder nach Arnsbach zurückverlegt.
Drei Jahre später haben sich die bis dahin selbstständigen Kirchengemeinden Arnsbach und Kerstenhausen zur Kirchengemeinde Arnsbach-Kerstenhausen vereinigt.
Seit der erneuten Aufhebung der Pfarrstelle Arnsbach Kerstenhausen im Jahr 2009 wird Kerstenhausen von Kleinenglis aus Versehen. 2010 schlossen sich die Kirchengemeinden Arnsbach-Kerstenhausen und Kleinenglis zur Kirchengemeinde Schwalmpforte zusammen.
